Mit Ausnahme von Crossmaschinen benötigen Dirt- und Dual-Sport-Motorräder eine gewisse Form von Scheinwerfern, Rücklichtern und Blinklichtern. Dies ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch notwendig, um bei schlechten Lichtverhältnissen oder nachts auf der Straße zu fahren und für andere sichtbar zu sein, egal ob es sich um einen Feldweg oder eine Asphaltstraße handelt.
Motorradlichter sind eine Notwendigkeit, kein Zubehör. Sollen die Bauteile des Originalherstellers (OEM) ersetzt werden? Oder möchtest du einfach die Leistung mit LED-Motorradlampen oder Halogenlampen verbessern? So oder so, 24MX hilft dir dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Wir alle wissen, wie praktisch es ist, eine gewisse Grundausstattung an Werkzeug dabei zu haben, wenn man unterwegs ist. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, Ersatzglühbirnen mitzunehmen? Off-Road-Touren strapazieren besonders die elektrischen Bauteile. Ob man nun stürzt oder eine Glühbirne aufgrund der Erschütterungen verliert – eine Ersatzglühbirne dabei zu haben ist durchaus sinnvoll.
Wenn du einen Blick auf deine eingebauten Glühbirnen wirfst, findest du eine Reihe von Zahlen und Buchstaben aufgedruckt. Anhand dieser Ziffern erkennt man, ob das Motorrad über ein 6- oder 12-Volt-System verfügt. Außerdem werden die Watt oder die Leistung angegeben, die die Glühbirne aufnehmen kann. Im Zweifelsfall kannst du mit der Suchmaschine für Teile auf 24MX schnell die passenden Glühbirnen für die Marke und das Modell deines Motorrads finden.
Eine zusätzliche Glühbirne für die Scheinwerfer, das Rücklicht und das Blinklicht kann gut in einer kleinen, gepolsterten Aufbewahrungsbox verstaut werden. So kommt man immer sicher nach Hause.